Afrika oder Spanien ?

Die kanarischen Inseln liegen im Atlantik und gehören geologisch zu Afrika, politisch aber zu Spanien. Zwischen Studium, Weiterbildung und Ausbildung finden wir eine Woche, in welcher alle vier frei haben. Die Kanarischen Inseln liegen schon länger auf der Wunschliste, aber irgendwie fanden wir nie das richtige Angebot. Dieses Jahr testen wir mal EasyJet Holidays. Ein Airbus 320 von EasysJet bringt uns von Basel nach Fuerteventura. Der Flug verspätet sich um ca. 1 Stunde. Grund ist die verspätete Ankunft des Flugzeuges in Basel und der überfüllte Luftraum. Irgendwann haben wir unsere Koffer auch noch erhalten und machen uns auf die Suche nach dem Shuttlebus, welcher uns zur Autovermietung bringen soll. Die Abfertigung bei GobyCar ist äusserst mühsam. Müde und hungrig steigen wir in unseren KIA Sportage und düsen vom Flughaben Richtung Norden nach Corralejo. Das Navi führt uns direkt zu unserer Unterkunft. Der Herr beim Checkin ist sehr freundlich und gegen 21 Uhr schliessen wir die Türen zu unserem temporären zu Hause auf.

Wir haben im Restort Bahiazul eine Villa mit drei Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Pool, Dachterrasse, Grill und Whirlpool gebucht. Ein mega leckeres und vielfältiges Frühstücksbuffet ist inklusive.

Am Sonntag steht eine erste Inselerkundung auf dem Programm. Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, fahren wir mit unserem KIA Richtung Süden. Die Kanarischen Inseln sind vulkanischer Herkunft. Die Inseln sind zum Teil noch vulkanisch aktiv. Fuerteventura ist 1660 km2 gross und mit 22 Mio. Jahren eine der ältesten Insel des Archipels. Die Landschaft ist deshalb auch vulkanisch geprägt. An gewissen Stellen lagert sich der Sand, welcher bei den starken Winden aus der Sahara übers Meer getragen wird ab, und es entstehen Dünenlandschaften. Bis zum südlichsten Punkt, dem Leuchtturm von Jandia fahren wir ca 1.5 Stunden. Kurz nach Morro Jable geht die geteerte Strasse in eine Piste mit vielen Kurven, unübersichtlichen Stellen und natürlichen Bodenwellen über. Wir sind fasziniert von dieser kargen Landschaft und kommen uns vor, wie auf einem fremden Planeten. Schliesslich wurden in dieser Umgebung auch einige Filme wie Han Sole A Star Wars Story oder Wonder Woman gedreht.

Dieser Beitrag wurde unter News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *