Quallen-Jagd

Der Tag wurde traditionell mit einem Gang zum Bäcker gestartet. Auf dem Frühstückstisch lagen leckere Schoggi-, Crema-, oder Marmelata-Gipfeli. Nach dem täglichen Streit ums “Wermussabwaschen” gings dann so rasch wie möglich an den Strand; es könnte uns ja jemand den besten Platz wegschnappen! 🙂 Dank Windstille war das Meer spiegelglatt und somit optimal, um unser Können im Standuppaddeln zu verbessern. Auf einmal herrschte Quallenalarm. Die Tochter von unseren Luzerner Strandnachbarn wurde letztes Jahr von so einem Vieh genesselt und hatte tagelang Schmerzen. Also machten sich die Kinder gemeinsam auf, um unseren Strandabschnitt zu säubern. Bewaffnet mit Maske, Schnorchel, Flossen, Netz und Schaufeln wurden die Spiegeleierquallen eingesammelt und im Gebüsch hinten begraben. Nach einer kurzen Siesta mit Nahrungsaufnahme wurde am Strand weiter geturnt, gebuddelt und geschnorchelt. Irgend einmal mussten wir dem Spass ein Ende setzen, sonst wären wohl unsere Kinder immer noch am oder im Meer. Zum Znacht wurde Pizza gewünscht. Also statteten wir dem Isola Verde wieder einmal einen Besuch ab und dinnierten gemütlich mit unseren neuen Kollegen bis uns die Müdigkeit ins Bett trieb.

Veröffentlicht unter Sardinien | Schreib einen Kommentar

Bella Italia

Eigentlich haben wir für den Herbst 2019 ein nettes Haus in der Toskana gebucht. Leider konnten unsere Freunde aufgrund einer akuten Erkrankung nicht mitreisen. Wir wünschen der erkrankten Person alles Gute!!!

Sehr kurzfristig haben wir unsere Ferienpläne umgestellt. Am Samstag düsten wir mit dem Autozug direkt von Kandersteg nach Iselle. Flott ging es auf der Autostrada bis nach Livorno. Dort trafen wir meinen Bruder mit Familie zu einem Spaziergang und Mittagessen. Um 20 Uhr checkten wir auf der Fähre Moby Wonder ein und bezogen unsere Kabine. Die Überfahrt nach Olbia war sehr ruhig und wir schliefen herrlich. Da unser Fahrzeug zuhinterst auf der Plattform 5 stand, fuhren wir auch recht spät aus der Fähre. Um 7.34 Uhr hatten wir sardischen Boden unter den Rädern und um 11.15 Uhr betraten wir unser Ferienhaus Elisabeth in der Via delle Rose an der Costa Rei. Seither geniessen wir unsere Ferien bei herrlich warmen Temperaturen bei Tag und Nacht. Das Wasser ist wie gewohnt warm, sauber und klar.

Veröffentlicht unter Sardinien | Schreib einen Kommentar

Check-In and Check-Out

In or Out? Beides.

Nach den gestrigen Gewittern hat es merklich abgekühlt und die Temperaturen sollen heute nicht über 25° Celsius steigen. Das ist für die aktuelle Jahreszeit und den Sunshine-State Florida schon fast „kalt“. Wir lassen uns nicht aus dem Konzept bringen. Nachdem Frühstück geniessen wir die Sonnenstrahlen und stecken unseren Nasen entweder in ein spannendes Buch oder Handy 🙂 Gegen Mittag besuchen wir den Farmers Market in Cape Coral. An den meisten Ständen werden frische Gemüse/Früchte, Kleider und Schmuck angeboten. In unserem Kühlschrank hat es noch genug zum „aufbrauchen“ und wir ersteigern nur frische Erdbeeren 🍓.

Auf dem Weg zum Parkplatz laufen wir an der Big Blue Brewery, einer lokalen Brauerei, vorbei. Das Ambiente im Innern sieht toll aus und wir lassen uns auf der Terrasse nieder. Die Auswahl an Bieren ist tatsächlich gross und wir lassen uns ein IPA sowie ein recht heftiges Imperial Stout servieren. Sehr lecker! Schade haben wir den Weg hierher erst jetzt gefunden. Bei einem nächsten Besuch in Cape Coral wissen wir es nun 😉

Gegen Abend kommt die Verwalterin Sigrid für den Check-Out vorbei. Eigentlich ist es nur ein gemütlicher Schwatz und nebenbei wird noch der Stromverbrauch abgelesen. Dank dem solarbeheizten Pool, einem vernünftigen Einsatz der Klimaanlage, liegt unser Verbrauch unterhalb der bereits einkalkulieren Menge. Swiss hat das Online-Check-In ebenfalls akzeptiert und so heisst es morgen Abschied nehmen von der Villa Nina.

Wir freuen uns aber auch wieder auf Leo, unsere Familien und Freunde zu Hause. Und schlussendlich, wenn wir nicht nach Hause zurückkehren, so können wir auch nicht nach Florida zurückkommen oder andere tolle Orte entdecken 🙂

Veröffentlicht unter Florida | Schreib einen Kommentar

Shopping Day

Veröffentlicht unter Florida | Schreib einen Kommentar

Siesta Key Beach

Unser Tahoe startet heute morgen den Motor bereits früh. Bis wir wirklich zu Cape Coral raus sind dauert es ein Weilchen. Mit knapp 300 km2 ist Cape Coral die zwei grösste Stadt in Florida. Auf der Interstate 75 fahren wir Richtung Norden. Nach gut 1,5 Stunden erreichen wir unser Ziel: den Siesta Key Beach

Diese Strand hat schon diverse Auszeichnungen erhalten:

  • “Der feinste und weisseste Sand in der Welt” (The Great International Beach Challenge, 1987)
  • “Der beste Sand in Amerika” (The Travel Channel, 2004)
  • “Der beste Strand in Amerika” (Dr. Beach, 2011, 2017)

Unser Erwartungen sind hoch. Wir finden auf Anhieb einen Parkplatz und sind erstaunt, dass hier keine Parkgebühr erhoben wird. Auf Sanibel und Capitava muss bezahlt werden.

Uns erwartet tatsächlich ein mega weisser und feiner Strand. Der Sand besteht aus 99% Quarz. So fühlt sich auch an heissen Tagen der Sand kühl an. Anfangs Mai findet hier immer ein Sand-Skultpuren-Wettbewerb statt. Der Sand lässt sich tatsächlich sehr gut modellieren 🙂

Bedingt durch das windige Wetter ist das Wasser nicht schön flach. Im Gegenteil, tolle Wellen lassen zum Wellen-Hüpfen ein. Wir geniessen unseren Beach-Tag in vollen Zügen.

Im Publix ergattern wir erneut ein feines Stück Beef und legen dies auf den Grill. Dazu wird eine Schüsssel grüner Frühlingssalat und Kartoffelsalat serviert. Ich habe jedes Zeitgefühlt verloren und die Meldung aus der Heimat, dass die Heizung ausgeschaltet wurde, bringt mich aus dem Konzept. Wieso Heizung ausschalten? Ich wäge mich vollkommen im Sommer und geniesse es sehr !!

Karte von siesta key beach

Beschreibung

Veröffentlicht unter Florida | Ein Kommentar

Nur Käthi beisst

Erneut werden wir heute morgen mit Sonnenschein begrüsst. Die Wetterapps sagen für heute Mittwoch einen sehr sonnigen und sehr warmen Tag voraus. Aktuell schwanken die Tagestemperaturen zwischen 27 und 31 Grad Celsius, die Nachttemperaturen sind im Bereich von 16 bis 21 Grad. Die Luftfeuchtigkeit hat sich auch wieder auf einem für uns verträglichen Niveau eingependelt.

Das Motto heute lautet: take it easy oder chillen & grillen

In der Garage stehen zwei Angelruten und diverses Fischerzubehör. Crevetten sollen gute Köder sein. Auf die Schnelle finden wir aber nur smoked Turkey und Ham in unserem Kühlschrank. Auf gehts 🎣 🎣 Von der Plattform am Kanal aus sehen wir diverse Fische. Aus diversen Foren wissen wir, dass Catfish häufig beissen, aber auch, dass diese an ihren Flossen eine Art Giftstachel haben. Um das Stückchen Turkey tanzen diverse Fische; nur beissen will keiner. Plötzlich schiesst aus dem dunklen Grund ein Catfisch hervor und beisst zu. Für auf den Grill sind auch die „Käthis“ geeignet, wir finden aber im ganzen Haus keinen anständig dicken Handschuh und entscheiden uns für *catch and release“. Vorsichtig lösen wir den Hacken aus den Backen und lassen Käthi wieder ziehen. Ab sofort sind wir vorsichtig und ziehen bei „Käthi-Alarm“ den Haken sofort wieder raus. Leider sind wir nicht mehr erfolgreich.

Verhungern müssen wir trotzdem nicht. Dank der Fisch-Theke im Publix gibts heute Abend doch noch Seafood vom Grill.

Veröffentlicht unter Florida | Schreib einen Kommentar

Kids Vlog

 

Veröffentlicht unter Florida | Ein Kommentar

Geocaching & Matlacha

Der Morgen heute ist angenehm „frisch“, das heisst nicht so schwüel wie die letzten Tage, und wir geniessen das Frühstück 🥯 auf der Terrasse.

Danach soll unsere Cacher-Statistik aufgebessert werden. In Cape Coral fehlt es nicht an Dosen. Das Heben ist allerdings weit schwieriger, da oft Muggels in der Nähe sind. Bei einer Dose stand der Hint „Not to worry – it is NOT real“. Ich malte mir schon aus, dass das Log in einem ekligen Gummiviech versteckt sein könnte. Da ruft Bänz schon „komm nicht näher, da ist eine mini Schlange“. Ich: nimm einen Stock und schau, ob die echt ist !!!!!   Ähm ja, sie ist echt 😱.  Im Text steht aber  etwas von Arachnidphobia. Somit müsste in den Zweigen irgendwo eine Plastikspinne hängen. Aber wo? Jaaa, genau über dem anderen doofen Vieh. Schnell im Logbuch eintragen und weiter.

Die Künstlerkolonie Matlacha mit der Lovegrove Gallery und den schrägen, farbenfrohen Häusern liegt auf dem Weg nach Pine Island. Die quirlige Künstlerin Leoma Lovegrove gibt mit einer Mischung aus Kunst und Pop-Kultur den Ton in diesem Viertel an. In der Galerie ist filmen und fotografieren verboten. Im Garten dürfen aber Bilder gemacht werden. Nach einem leckeren Eis machen wir uns auf den Heimweg. Wir geniessen die Ruhe am Pool und das obligate Apéro am Kanal unten. Heute entdecken wir sogar zwei recht ansehnliche Fische 🐟 darin. Ob wir den geeigneten Köder finden und diese mit der Angel rausziehen🎣 können? Das heutige Abendessen haben wir schon eingekauft. Vielleicht morgen…….

Veröffentlicht unter Florida | Schreib einen Kommentar

One more Day in Cape Coral

 

Veröffentlicht unter Florida | Schreib einen Kommentar

Tierisch

Nach dem Aufstehen wartet der Hausvogel Harley bereits vor der Terrasse auf sein Frühstück. Später schwimmt ein Delfin gemütlich im Kanal Richtung Meer. In der Dämmerung sind die wilden Hasen im Quartier aktiv und ab und zu hoppelt einer um unser Haus herum. Die kleinen Eulen jagen ebenfalls abends nach Insekten. Viele ander Vögel lassen sich von unserer Terrasse aus beobachten.

Obwohl der Himmel heute morgen bedeckt ist, packen wir Sandwiches und Getränke in die Kühlboxen und starten erneut das Motorboot. Der Wind bläst heute etwas stärker aus Süd-Südost. Wo wir heute landen, wissen wir noch nicht. Wir wollen zuerst die Verhätlnisse auf dem Meer draussen abwarten. Auf dem Waterway des Calooshatchee River herrscht bereits wieder reger Verkehr. Nach der Markierung 101  steuern wir unser Regal 22 BOX unter der Sanibel Brücke Richtung Fort Myers. Draussen auf dem Golf haben die Wellen doch eine beachtliche Höhe. Das Wetter Richtung Süden sieht auch nicht wirklich toll aus und wir entschliessen uns umzudrehen. Bänz steuert unser Boot sicher nach St. James City. Dort folgen wir dem Monroe Canal bis zum Woody‘s Waterside Island Bar & Grill. Kurz vor Mittag binden wir unser Boot am Steg fest. Exotisch Shrimps in Kokospanade, Ribs und ein Chicken-Wrap geniessen wir in einer echt tollen Atmosphäre. Auf dem Weg zurück drück Bänz nochmals so richtig den Gashebel nach unten und wir erreichen die Homebase sicher und unfallfrei. Um 5 Uhr wird das Boot von Rainbow-Rentals wieder abgeholt.  Mal sehen, womit wir uns die nächsten Tage beschäftigen 🙂

Veröffentlicht unter Florida | Schreib einen Kommentar